Dr. Michal Zacik ist wieder zurück im Team
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir mit Dr. Michal Zacik zum 02. Mai 2022 unser Ärzteteam verstärken können. Dr. Zacik arbeitete bereits von 2019 – 2021 bei uns und kehrt nun wieder zu uns zurück. Es ist uns eine Freude, ihn wieder in unserem Team zu haben!
Aktuelles
Aktuelles
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Mitarbeitende vorzustellen.
Büsra Altintas
Frau Altintas ergänzt ab dem 01. April 2022 unser Empfangsteam. Zuletzt war Frau Altintas als Medizinische Praxisassistentin im Swiss Aesthetic Institute in Lenzburg tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als MPA und absolvierte verschiedene Weiterbildungen im Bereich Gesundheit.
Schön, dich an Board zu haben! Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Mitarbeitenden vorzustellen.
Dr. El Mekabaty Amgad
Herr Dr. El Mekabaty Amgad verstärkt seit dem 03. Januar 2022 unser Team mit einem Teilzeitpensum. Er ist Facharzt Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie. Zu seinen Kompetenzen gehören bildgesteuerte Infiltrationen der Wirbelsäule. Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. El Mekabaty für uns gewinnen konnten.
Nadine von Wussow
Frau von Wussow ergänzt seit dem 03. Januar 2022 unser MTRA-Team. Zuletzt war Frau von Wussow als Radiologiefachfrau mit Fachleitung CT im Kantonsspital Olten tätig. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung als Radiologiefachfrau.
Gabriela Kiefer
Wir freuen uns, Frau Kiefer bei uns im Team willkommen zu heissen. Sie unterstützt unser Empfangsteam zum 01. Februar 2022. Frau Kiefer arbeitete zuletzt als Medizinische Praxisassistentin in der Schmerzklinik Basel und verfügt über langjährige Berufserfahrung im Gesundheitsbereich.
Schön Euch alle an Board zu haben! Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Information zum Corona-Virus (Update)
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
Der Bundesrat hat die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie gelockert. Seit dem 27. April 2020 dürfen wir wieder sämtliche Untersuchungen durchführen.
Die Hygiene- und Verhaltensregeln bleiben weiterhin gültig. Wir halten uns an die Richtlinien des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und setzen deren Massnahmen konsequent um. Weiterlesen
Wichtige Information zum Corona-Virus
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
Ihre Gesundheit ist uns wichtig und liegt uns am Herzen. In Bezug auf die Ausbreitung des COVID-19 Virus halten wir uns an die Richtlinien vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und befolgen konsequent die geforderten Massnahmen vom Montag, 16. März 2020.
Unser Institut bleibt im Moment weiterhin für Sie geöffnet. Weiterlesen
Der Rohbau ist bald abgeschlossen
Nach bald 3 Monaten Bauzeit ist der Rohbau beinahe abgeschlossen. Seit unserem letzten Bericht vor 6 Wochen hat sich einiges getan.
Der Holzboden ausserhalb des MRI-Raumes ist bereits fertig verlegt. Aktuell wird die gesamte Elektronik und die Klimaanlage installiert sowie die MRI-Kabine erstellt und vorbereitet. Der technische Aufwand für die Kabine ist komplex und sehr hoch. Das MRI-Gerät ist ein überdimensionaler Magnet und wird in einer sogenannten HF-Kabine (Hochfrequenzkabine) installiert. Diese Kabine, genannt Faradayscher Käfig, wird mit Kupfer ausgekleidet, um elektromagnetische Einflüsse von aussen abzuschirmen. Weiterlesen
Herzlich Willkommen
Raffaele Napolitano
Herr Raffaele Napolitano verstärkt seit dem 02. Dezember 2019 unser Empfangsteam mit einem Pensum von 90%. Zuletzt war Herr Napolitano als Pflegefachmann im Alters- und Pflegeheim Madle in Pratteln tätig, wo er für die selbständige Grundpflege und Betreuung der Pensionäre zuständig war. Herr Napolitano hat die Ausbildung FASRK an der Schule für praktische Krankenpflege im Felix-Platter Spital Basel absolviert.
Der Rohbau nimmt Formen an
Die erste Bauphase ist nun abgeschlossen.
Der Unterboden wurde frisch eingegossen und für die nächsten Schritte vorbereitet. In Kürze kann der Boden neu verlegt werden, welcher wie im bestehenden Institut aus einem Holzboden besteht. Gleichzeitig wird der Raum für den Magnetresonanztomographen vorbereitet, was ziemlich kompliziert ist, denn dieser Raum muss das sehr starke Magnetfeld, welches vom MRI-Gerät ausgeht, abschirmen.
Vergrösserung unseres Instituts & Neues MRI-Gerät
Nach 6 Jahren in der Rosenau und einer starken Entwicklungsphase freuen wir uns, Sie über den Ausbau und die Vergrösserung unseres Instituts zu informieren. Durch freiwerdende Räumlichkeiten an gleicher Adresse haben sich für uns neue Perspektiven ergeben. Wir vergrössern unser Zentrum und erweitern dieses mit einem zweiten MRI-Gerät.
Erweiterung unseres Teams
Unser Team wächst. Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Mitarbeitenden vorzustellen.
Seit 01.02.19 Herr Dr. Michal Zacik (Leitender Arzt)
Seit 01.10.19 Frau Kamelia Farahbod (Verstärkung des MTRA Teams)
Seit 01.11.17 Frau Sabine Rotzinger (Verstärkung des MTRA Teams)